Gut, das ist jetzt sehr gerafft. In der Langfassung geht Amir Kassaei mit Mirko Kaminski im nächsten Sommer auf Femahrn Grillen und Bier trinken.
Kategorie: Werbewelt
Kreativarbeit gibt es nicht kostenlos. Keinen Probetext, kein Probelogo, keine Probewebsite. Zumindest sollte das die allgemeine Regel sein. Immer wieder jedoch werden Kreative um ihre Arbeit angeschnorrt wie von einem Punk auf der Platte. Es sei ja Werbung. Bullshit. Dafür haben wir Referenzen. Für Lösungen von der Stange besuchen Sie bitte Ramschportale.
Ich oute mich mal als Fan von Mirko Kaminski. Wir haben noch nie miteinander gearbeitet, geschweige denn geredet, aber ich mag seine Sichtweise, die der achtung!-Chef mehr oder weniger regelmäßig vor seinem Regal kundtut. Manchmal auch in der freien Wildbahn mit so illustren Talkgästen wie Oberwerber Amir Kassaei. Dazu später einen Halbsatz mehr. In seinem
Auf ein Wort vorm Regal: Mirko Kaminski über die Diffusion von PR- und WerbeagenturenRead More »
Toller Artikel zur Werbewirkung auf wuv.de. Die Quintessenz ist so einfach wie einleuchtend: Keep it simple. War schon immer so, wird immer so bleiben, so das menschliche Hirn nicht in absehbarer Zeit einen gewaltigen Evolutionssprung hinlegt. Und das schönste Zitat aus dem Bericht stammt von Herbert Simon: „Information verbraucht die Aufmerksamkeit ihrer Empfänger. Deshalb erzeugt
Sich am Markt gut aufzustellen, ist gerade für Freiberufler extrem wichtig. Gesunder Größenwahn, gepaart mit einem guten Esslöffel Arroganz, lässt uns morgens überhaupt erst aufstehen. Manchen genügt der Glaube daran, der Menschheit mit ihrer Anwesenheit etwas Gutes zu tun, die Gesellschaft mit ihrer Dienstleistung zu verbessern. Das sei ihnen unbenommen. Sehen wir es zudem für
Ein Mann ist keine Agentur – und eine Frau auch nichtRead More »
Es geht die Mär, der Köder müsse dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Natürlich ist das eine richtige und wichtige Erkenntnis. Wenn auch zu kurz gedacht. Denn letztendlich gilt, dass der Fisch dem Angler schmecken muss. Fürs Marketing übersetzt, ist der dem Fisch schmeckende Köder das Häppchen, das Werber und PRler dem Kunden zum Fraße
Volvos „Epic Split“ mit Jean-Claude van Damme war DER virale Hit der letzten Wochen. Die Ungarn von Delov Digital setzen Weihnachtsgrüße oben drauf. Mit Chuck Norris. Kann man mal machen.
Tolle Idee, tolle Umsetzung. Die Frage nach „Hail or fail“ stellt sich hier nicht, das nehmen wir einfach vorweg.
Selbstverständlich wieder mal nur für die Apfelfraktion, aber ein schönes Beispiel für den Einsatz mobiler Geräte im Autobau.
Nein, es ist kein Viral. Nein, es ist nicht witzig. Und nein, es ist nicht originell. Ein Voting sparen wir uns an dieser Stelle. Wer das Video toll findet (und vor allem auch die Auflösung, also die im Video verlinkte „disclosure“), soll andere Blogs lesen.
Hui, da schwingt Microsoft mal eben ganz mutig die emotionale Keule für den neuen Internet Explorer, der mit der Versionsnummer 10 ordentlich mit der Konkurrenz von Mozilla (Firefox) und Google (Chrome) zu tun hat. Im aktuellen Spot geht es um ein Wiedersehen. „Kinder der Neunziger“ sollen bei ihren schönen, mitunter augenzwinkernden Erinnerungen abgeholt werden. „You
Neuer Spot für den Internet Explorer 10 von MicrosoftRead More »
Drüben bei „Letters of Note“ gab es vor knapp einem Jahr einen hervorragenden Beitrag über David Ogilvys Sicht aufs Texten. In einem Brief beantwortete er die Frage nach seinen Gewohnheiten als Texter. Alle Buchstabenschubser, Worterfinderinnen, Neologisten und Schmierfinken sollten das drüben lesen. Herrlich: Letters of Note: I am a lousy copywriter. Und damit das Visuelle
Ich mach’s ganz kurz: Lexus bewirbt seinen „2013 Lexus ES“ mit einer iPad-kompatiblen Anzeige im Print. (Ok, ihr erwartet jetzt: Warum zur Hölle wieder nur auf’m iPad? Warum nicht auf auf Android-Tablets? Ist hier völlig egal, die Idee ist einfach zu gut.) Also: iPad unter die Anzeige schieben und Good ol‘ Print multimedial genießen. Ist
Jung von Matt schickt den etwas in die Belanglosigkeit geratenen Kaya Yanar für Edeka in den Pit. „Isch kauf Edeka“ soll der humorige Aufhänger eines Konsumenten mit Migrationshintergrund sein, der sich auf etwas bemühte Art seiner Klientel anbiedert. Wo der Witz ist? Wissen wir nicht. Derzeit wirkt deutsche Comedy, wenn nicht gerade vom Switch-Team erdacht,
Hail or Fail: „Isch kauf Edeka“ mit Kaya Yanar von Jung von MattRead More »